"Das Arbeitszimmer von Hans Weigel in Maria Enzersdorf"
Hans Weigel ist eine zentrale Figur der österreichischen Nachkriegskultur. Als Autor und Kabarettist bereits seit den 1930er Jahren im literarischen Leben präsent, prägte er dieses nach 1945 als Kritiker, Herausgeber und Förderer entscheidend mit. Ebenso bedeutend war sein Einfluss auf den Theaterbetrieb vor allem in Wien.
Als Mentor ist sein Name eng mit den Biographien zahlloser Autorinnen und Autoren wie Ingeborg Bachmann, Marlen Haushofer, Ilse Aichinger oder Herbert Eisenreich - um nur einige zu nennen - verknüpft.
Hans Weigel hinterließ, als er im August 1991 starb, einen umfangreichen literatischen Nachlass. Dieser wanderte in die Wienbibliothek im Rathaus, sein Arbeitszimmer im Sommerhaus in Maria Enzersdorf blieb nahezu unverändert erhalten und ist nach Vereinbarung auch zu besichtigen. Alljährlich werden hier die Hans-Weigel-Literaturstipendien des Landes Niederösterreich an heimische Nachwuchsautoren verliehen.
Im Auftrag der Dokumentationstelle für Literatur in Niederösterreich fotografierte Hertha Hurnaus im Oktober 2013 das Arbeitszimmer Hans Weigels in Maria Enzersdorf.
Ausstellungsdauer: 29.11.2013 – 31.01.2014