Über den Horizont hinaus: Tag der offenen Universität

2.10.2015, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Archiv der Zeitgenossen (Eingang Kesselhaus)

Kulturelles Erbe: Sammeln – Bewahren – Forschen

Die Station im Archiv der Zeitgenossen präsentiert Einrichtungen des Departments für Kunst- und Kulturwissenschaften, die sich mit der Erhaltung, Erschließung und Erforschung von Kulturgut befassen, und gibt einen Einblick in die Praxis dieses Arbeitsfeldes. Das Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften unterstützt die Landessammlungen Niederösterreich bei der Bearbeitung und Auswertung des musealen Sammlungsbestandes, der Zeugnisse von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart enthält. Im Archiv der Zeitgenossen werden Vorlässe herausragender Künstlerpersönlichkeiten gesammelt und aufgearbeitet. Das European Research Centre for Book and Paper Conservation-Restoration betreibt Forschung in der Restaurierung und Konservierung von schriftlichem und graphischem Kulturgut im internationalen Kontext. Der Stabsbereich Digital Memory Studies fokussiert auf den Umgang mit mediatisierter Erinnerungskultur.
Es werden Originalobjekte aus den unterschiedlichen Sammlungen zu sehen sein. Zudem werden ehemalige Fabriksarbeiterinnen Auskunft über die Geschichte der ehemaligen Tabakfabrik am Campus Krems geben.

Weiterführende Informationen