Julian Schutting zum 80. Geburtstag: Lesungen - Symposium - Konzert

9.11.2017, 19:30 Uhr - 10.11.2017, 21:00 Uhr
Universität für Weiterbildung Krems

Julian Schutting – geboren am 25.10.1937 in Amstetten – zählt zu den wichtigsten Vertretern der
österreichischen Gegenwartsliteratur, sein Werk umfasst Lyrik, Prosa und dramatische Texte in
mehr als 50 Buchveröffentlichungen. Seit 2016 befindet sich der Vorlass von Julian Schutting im
Archiv der Zeitgenossen – Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe an der Donau-Universität
Krems. Literaturhaus NÖ und Archiv der Zeitgenossen würdigen den Schriftsteller im Rahmen
eines gemeinsamen Programmschwerpunktes.


9. November 2017, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Literaturhaus Niederösterreich, Steiner Landstraße 3, 3504 Krems

Ein Jubiläum. Eine Hommage. Ein Fest
Lesungen mit Christoph W. Bauer, Barbara Frischmuth und Julian Schutting

Musik: Cordula Bösze / Philipp Rauch

Information und Kartenbestellung:
Literaturhaus Niederösterreich
Tel. +43 2732 72884, office@ulnoe.at


10. November 2017, 9:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems
Wissenschaftliches Symposium
Julian Schutting – Schreibprozesse. Werk und Material

Konzept und Moderation: Gerhard Zeillinger

Christine Grond, Der Kopf des Dichters im Archiv. Julian Schuttings Vorlass im Archiv der Zeitgenossen
Gerhard Zeillinger, Wie entsteht Literatur? Zu einzelnen Textgenesen bei Julian Schutting
Wolfgang Straub, Julian Schutting und seine Förderer
Gisela Steinlechner, Echoräume. Literarische Referenzen und Beziehungen im Werk Julian Schuttings
Martin Pollack, Bilder eines Jägers. Fotogeschichtlicher Exkurs zu Julian Schuttings „Der Vater“
Ronald Pohl, Bindungen. Zu einer Politik der Erinnerung in der Poesie Julian Schuttings
Jochen Jung im Gespräch mit Gerhard Zeillinger, Ein Sonderfall im Üblichen. Das Werk, der Ruf und das Echo
Eva Schulz, Intertextualität bei Julian Schutting. Sprachphilosophie, Poetik, Identität

Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich:
Archiv der Zeitgenossen, Beatrix Vigne
Tel. +43 2732 893 2573, beatrix.vigne@donau-uni.ac.at


10. November 2017, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Regionen, Donaulände 56, 3504 Krems
Konzert: Musik von Kurt Schwertsik nach Texten von Julian Schutting

Begrüßung:

Mag. Gabriele Ecker, Bereichsleitung Kunst der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich
Dr. Christine Grond, Leiterin Archiv der Zeitgenossen

Programm:
„Ein taubenspäter Nachmittag“, 4 Lieder op. 118, für Sopran & Ensemble
(UA, Kompositionsauftrag des Landes Niederösterreich)
„Am Morgen vor der Reise“, Lesung mit Zwischenspielen von Kurt Schwertsik
Mit Christa Schwertsik (Gesang, Lesung), Kurt Schwertsik (Klavier) und dem Ensemble die reihe

Im Anschluss lädt das Archiv der Zeitgenossen zu Brot & Wein.

Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich:
Archiv der Zeitgenossen, Beatrix Vigne
Tel. +43 2732 893 2573, beatrix.vigne@donau-uni.ac.at
Die Zählkarten sind bis 30 Minuten vor Konzertbeginn im Haus der Regionen abzuholen, danach werden die Plätze an anwesende Personen vergeben.

Information und Anmeldung
Beatrix Vigne
+43 2732 893 2573
beatrix.vigne@donau-uni.ac.at